Die Liebenden Tarotkarte Bedeutung

Ein Mann und eine Frau stehen beide vor einem Baum.
Hinter der Frau steht ein Baum mit Äpfeln und einer Schlange.
Dies ist das Symbol des Wissens und des Verlangens.
Hinter dem Mann steht ein Baum mit zwölf feurigen Zungen (zwölf Tierkreiszeichen). Dies ist der Baum des Lebens. In der Mitte über ihnen steht der Erzengel Raphael als vermittelnde Kraft. Er repräsentiert das Element Luft (= unser Denken).
Diese Karte ist eine Darstellung der Paradiesgeschichte. Eva aß von dem Apfel und nach einigem Zögern auch Adam. Dann wurden sie aus dem Paradies verjagt.
Der Geliebte stellt eine Situation dar, in der der Mensch eine Wahl treffen muss. Nicht so sehr eine Wahl zwischen "gut" und "nicht gut", sondern sie umfasst viel mehr. Es ist eine Wahl zwischen dem Herzen und dem Verstand, dem Denken und dem Fühlen, also in der Tat zwischen dem höheren und dem niederen Selbst. Nur wenn er sich ständig zwischen diesen beiden entscheiden muss, kann er Einsichten und Erfahrungen gewinnen.

Das ultimative Ziel ist, dass der Geliebte den Berg im Hintergrund erklimmt. Das bedeutet, dass der Mensch die Dualität meistert und eine Wahl aus innerer Harmonie trifft. Danach kann er dem Weg folgen, der ihn schließlich zum Licht führen wird.

Die Symbolik des Geliebten ist der selbstbewusste Mensch, der eine entscheidende Wahl treffen muss. Die Suche nach innerer Harmonie durch Überwindung der Dualität (die Vereinigung der Gegensätze in uns).
Kernpunkte

EINE BEZIEHUNG ODER LIEBESBEZIEHUNG, DIE MIT EINER PRÜFUNG ODER ENTSCHEIDUNG VERBUNDEN IST
In erster Linie die Wahl. Die Liebe. Harmonie. Schönheit. Gleichgewicht. Einigkeit.

Tageskarte

Gerade jetzt brauchen Sie andere Menschen in Ihrem Leben. Das magische Wort "Zusammen" ist für Sie heute von zentraler Bedeutung. Jede Art von Beziehung ist jetzt wichtig für dich. Diese Karte kann dir auch sagen, dass du dich heute zwischen deinem Verstand und deinen Gefühlen entscheiden musst. Es ist schwierig, dabei das richtige Gleichgewicht zu finden. Bleiben Sie sich selbst treu und streben Sie nach Harmonie.

Fragen

Welche Beziehung beschäftigt Sie derzeit sehr?
Welche Aspekte von sich selbst sehen Sie in der anderen Person?
Vor welcher Wahl oder Entscheidung stehen Sie?
Was wollen Sie zusammenführen?
Weshalb fühlen Sie sich schuldig?