Tarotkarten erklärt
"Glaubst du wirklich, dass Stücke von Pappe
die Zukunft vorhersagen können?"
"Nein, dafür sind sie nicht da!
Der Wert des Tarots besteht darin, dass es die Menschen zum Nachdenken anregt,
um das Für und Wider einer Situation abzuwägen."
Seit Jahrhunderten sagen die Menschen mit Hilfe von Karten die Zukunft voraus.
Ich persönlich glaube nicht an die Vorhersage der Zukunft, und in diesem Sinne haben die Karten für mich keinen Wert.
Ich habe jedoch gelernt, dass, wenn ich eine zufällige Karte aus einem Vorrat ziehe, die Bedeutung dieser Karte mich zum Nachdenken anregt. Das Schöne daran ist, dass diese Karte fast immer einen Bezug zu etwas hat, das in diesem Moment in meinem Leben passiert, bewusst oder unbewusst.
Das Ergebnis ist, dass ich mehr Einsicht in die Situation gewinne. Die Einsicht kann mein Denken verändern oder mir Akzeptanz geben. Das ist eine Wahl, die ich habe, und es liegt an mir, was ich damit mache.
Für mich sind die Karten ein "Spiegel", der mir vorgehalten wird. Und wenn ich mich traue, in diesen "Spiegel" zu schauen und ehrlich zu mir selbst zu sein, dann kann ich etwas über mich lernen.
Ein altes chinesisches Sprichwort sagt: "Ein Bild sagt mehr als tausend Worte".
Das Tarot ist eine Sammlung von 78 archetypischen Bildern. Es ist eigentlich ein "Loseblattwerk", dessen "Blätter" (Karten) den Weg durch das Leben darstellen; sie können als Symbolik für den Lebensweg des Menschen gesehen werden.
Die Archetypen und Symbole auf den Karten sind in unserem Unterbewusstsein verankert und senden kurze Botschaften an das Unbewusste und das Bewusstsein. Wir erkennen Archetypen und Symbole, zum Beispiel: Im kollektiven Unbewussten weiß jeder, was eine "Mutter" ist, aber in unserem persönlichen Unbewussten ruft diese Erkenntnis nicht immer die gleichen "Gefühle" hervor; das hängt davon ab, wie wir "die Mutter" erlebt haben.
Typen von Tarotkarten
Aufgrund ihrer archetypischen und universellen Themen haben die Tarotkarten viele dazu inspiriert, ihre eigene Version der 78 Karten zu schaffen.
Ein gutes Beispiel sind die von Salvatore Dali gemalten Karten (seit kurzem wieder erhältlich).
Arthur Edward Waite's tarot cards, known as Rider-Waite, are the most widely used because of their clear illustrations. Sie stammen aus dem Jahr 1909.
Neben den Karten von Rider-Waite sind die Karten von Aleister Crowley, das Thoth-Tarot, sicherlich ebenso beliebt.
Auf einer weniger "spirituellen" Ebene sind die Wahrsagekarten von Mlle. Lenormand.
Die Wahl der Karten bleibt immer eine persönliche Angelegenheit. Glücklicherweise gibt es eine Fülle von Tarotkarten zu kaufen.
Erklärung der Tarotkarten
Das Tarot ist in die Großen Arkana und die Kleinen Arkana unterteilt.
Die Karten der Großen Arkana beziehen sich auf bedeutungsvolle Momente, die mit wichtigen Lebensfragen im Leben einer Person verbunden sind. Sie weisen auf das große Ganze hin. In einer Legung haben sie mehr Gewicht als die normalen Karten. Sie sind die Wendepunkte, der Knackpunkt der Angelegenheit.
Die Karten der Kleinen Arkana füllen die Details, die täglichen Ereignisse und die Menschen aus.
Die großen Arkana
Die 22 Karten der Großen Arkana mit den Nummern 0 bis 21 stehen für ein ganzes menschliches Leben, mit allem, was einem auf dem Weg begegnet: Sorgen und Kummer, freudige Momente, unbeschwerte Zeiten und Zeiten der Angst, Schwäche, Hoffnung und des Sieges. Buchstäblich eine Lebenserfahrung. Jede Stimmung findet sich in diesen 22 Karten wieder.
Der Narr (0) nimmt im Tarot einen besonderen Platz ein. Er ist der einzige der 22 Trümpfe, der es geschafft hat, auch in unserem heutigen Deck zu funktionieren, nämlich als Joker.
Er stellt vielleicht den "Helden" dar, der die archetypischen Phasen der anderen 21 Karten durchläuft.
Die kleinen Arkana
Die Kleinen Arkana bestehen aus 56 Karten, die in vier Serien zu je 14 Karten unterteilt sind. Jede Serie besteht aus 10 nummerierten Karten, Ass bis 10, und vier Karten des Hofes: König, Dame, Ritter und Bube.
Die Karten der Kleinen Arkana zeigen die Aspekte des täglichen Lebens, wie sie von den Menschen erlebt werden, und die kleineren Lebenslektionen, die zu einer bestimmten Zeit wichtig sind.
Die vier Serien sind Stäbe, Kelche, Schwerter und Münzen:
Stäbe
Stäbe repräsentieren das Element Feuer. Astrologisch werden diese Karten mit den Feuerzeichen Widder, Löwe und Schütze in Verbindung gebracht.
Die Karten der Stäbe haben mit alltäglichen Angelegenheiten zu tun und mit der Energie und dem Enthusiasmus, mit dem die Dinge erledigt werden.
Stäbe werden mit allen Arten von Kommunikation, Reisen und alltäglichen Beschäftigungen in Verbindung gebracht. Das Feuerelement steht für Energie und Unternehmungsgeist, Kreativität und den Drang, Dinge in Gang zu bringen. Auch geschäftliche Probleme, kreative Unternehmungen und alle Arten von Verhandlungen gehören zu den Stäben.
Kelche
Kelche werden auch als Becher bezeichnet und stehen in Verbindung mit dem Element Wasser und den Zeichen Krebs, Skorpion und Fische.
Sie werden daher mit Gefühlen und Emotionen in Verbindung gebracht, zum Beispiel in der Liebe und in Beziehungen, in der Familie oder im Haushalt. Kelche stehen auch für Freundschaft, Kameradschaft und angenehme Kollegen sowie für angenehme Lebens- und Arbeitsbedingungen. Die Serie kann auch auf künstlerische und kreative Entwicklungen hinweisen und zeigen, wie sich der Fragesteller in einer bestimmten Situation fühlt. Der Schwerpunkt des Krebses ist die emotionale Reaktion auf ein bestimmtes Ereignis.
Schwerter
Schwerter werden mit einer Reihe von Dingen in Verbindung gebracht. Astrologisch gesehen sind sie mit dem Element Luft und den Zeichen Zwillinge, Waage und Wassermann verbunden.
Sie regieren den Bereich des Geistes in Form von Ideen und Anliegen und beziehen sich auch auf schwerwiegende Entscheidungen, Verzögerungen, Enttäuschungen, Einschränkungen und Verluste. Schwerter werden auch mit Reisen assoziiert, wörtlich oder im übertragenen Sinne. Diese Sequenz ist wahrscheinlich am einfachsten zu interpretieren, wenn sie mit geistigen Aktivitäten verbunden ist.
Münzen
Münzen werden auch Pentagramme genannt und sind mit dem Element Erde und den Zeichen Stier, Jungfrau und Steinbock verbunden.
Sie beziehen sich auf die materielle Welt, auf konkrete Dinge. Die Karten des Pentakels sind mit Ressourcen verbunden, und sie haben auch viel mit unseren Finanzen zu tun, mit Arbeit, die Geld verdient, mit Einkommen, Ausgaben und Sparen. Pentakel haben mit Sicherheit, Wachstum und Fortschritt, Gewinn und Verlust zu tun. Pentakel beinhalten auch Status und Gewicht und den Wert von Menschen und Gütern.